Was ist bastille paris?

Bastille, Paris

Die Bastille war eine Festung in Paris, die im Mittelalter erbaut wurde und später als Staatsgefängnis diente. Sie erlangte große symbolische Bedeutung während der Französischen Revolution.

  • Geschichte: Die Bastille wurde im 14. Jahrhundert als Teil der Stadtbefestigung von Paris erbaut. Im Laufe der Zeit wurde sie in ein Gefängnis umgewandelt, das vor allem für politische Gefangene genutzt wurde.

  • Sturm auf die Bastille: Der Sturm%20auf%20die%20Bastille am 14. Juli 1789 war ein Schlüsselereignis der Französischen Revolution. Die Bevölkerung stürmte die Bastille, um Waffen und Munition zu beschaffen und die politischen Gefangenen zu befreien.

  • Symbolik: Die Bastille wurde zum Symbol der königlichen%20Tyrannei und des Absolutismus. Ihre Zerstörung markierte einen wichtigen Sieg für die Revolutionäre und den Beginn einer neuen Ära in Frankreich.

  • Heute: Heute steht an der Stelle der Bastille der Place de la Bastille, ein öffentlicher Platz, der oft für Demonstrationen und Veranstaltungen genutzt wird. Die Colonne%20de%20Juillet (Julius-Säule) erinnert an die Julirevolution von 1830. Es gibt auch Überreste der Festung, die besichtigt werden können.